Der Krieg um die Ukraine

Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

Di., 27.09.2022, 18:45 Uhr

Lesung & Vortrag

Heeresgeschichtliches Museum

Arsenal 1, 1030 Wien, Österreich

Andere Events von Initiatoren aus Wien, Hietzing

Anmeldeschluss:

Di., 27.09.2022, 18:45 Uhr

1 Anmeldung

14 freie Plätze

ACHTUNG! neue Nummern u. Mailadressen für ANMELDUNG! 10 Minuten vor Beginn gibt es eventuell Zutritt auch ohne Anmeldung! ***** Ich kann leider nicht am Vortrag teilnehmen - deshalb beim HGM Angemeldete: bitte nicht auf mich warten, sondern gleich hinaufgehen ***** Vortrag von Oberst des Generalstabsdienstes Dr. Markus Reisner, PhD Mit dem Einmarsch der Streitkräfte der Russischen Föderation in die Ukraine am 24. Februar 2022 erlebte die Welt eine für viele überraschende Zäsur mitten in Europa. Seit damals tobt nun ein Krieg in einer militärischen Qualität, wie er für die meisten Menschen nicht mehr vorstellbar war. Der Einsatz mechanisierter Verbände, massierter Artillerieeinsatz und der bis jetzt kaum gekannte Einsatz ballistischer Raketen sowie Luftangriffe gehören nun zum Alltag der Menschen in der Ukraine. Zum militärischen Konflikt kommt die Dimension eines Wirtschaftskrieges, dessen Folgen bereits global spürbar sind, und der weitreichende Auswirkungen haben wird. 27. September 2022 19:00 Uhr - 21:00 Uhr ACHTUNG! Anmeldung erforderlich. Bitte Anmeldung unter Bekanntgabe folgender Daten: Name, Telefonnummer oder E-Mail Anmeldung unter: Einladungs-Adresse (einladungen@hgm.at) oder am Veranstaltungshandy (0664/88763825) aber auch weiterhin bei Frau Perschy, +43 5020110 60301 s.perschy@hgm.at oder Fr. Kolkowska; a.kolkowska@hgm.at Ohne Voranmeldung kann keine Teilnahme garantiert werden! Bitte erscheinen Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn Anfahrt : Erreichbarkeit mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln: - Schnellbahn - Station Quartier Belvedere (ehem. Südbahnhof) - Straßenbahnlinien - 18, D, O - Autobuslinien - 13A, 69A - U1 Südtirolerplatz Falls jemand nicht auf's Auto verzichten kann, dann bitte ausschließlich Parkplätze verwenden mit der Bezeichnung "für Besucher" des HGM im Areal / oder aber außerhalb in der näheren Umgebung - wer Infos braucht - schreibt mich an - denn nur auf den speziellen Parkplätzen gilt nicht die 2-Stunden-Parkscheinpflicht, sonst sogar am HGM-Areal Besser mit Öffis kommen.

Mehr anzeigen


Treffpunkt

im 1.Stock des HGM Platz aussuchen - bitte max. 18:55


Kosten

keine - aber Voranmeldung oder am DI Versuch 18:45 im HGM-Eingangsbereich ohne Anmeldung


Max. Teilnehmer

15


Max. Begleitpersonen

3


Bildergalerie

Neugierig?

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.


Pinnwand

Neugierig?

Die Pinnwand ist exklusiv für Event-Teilnehmer sichtbar.