Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Die lautten companey -die wir ja oft z.B. im Humboldtforum erlebt haben ist das Ensemble des Jahres 2025! Für ihr Programm DANCING QUEEN mit Asya Fateyeva wurden sie mit dem OPUS Klassik ausgezeichnet.!!!
Dancing Queen
Dauer: 120 min inkl. Pause
ABBA vs. Jean-Philippe Rameau
Diese beiden Giganten der europäischen Musikgeschichte zu verbinden, scheint verwegen: Jean-Philippe Rameau (1683-1764) und ABBA (1972-)! Schon beim zweiten Hinhören finden sich jedoch unzählige Gemeinsamkeiten: die Originalität und Eingängigkeit ihrer Melodien, die rhythmische Beschwingtheit, sowie beider uneingeschränkte Popularität.
Unter dem Titel Dancing Queen schlägt die Lautten Compagney eine Brücke in die Zeit, als weniger die Queens und vielmehr die Kings auf der Tanzfläche anzutreffen waren. ABBAs Musik wird dabei auf Instrumenten der Barockzeit gespielt und mit der Musik Rameaus verschmolzen, so dass kaum noch zu erkennen ist, was aus der Feder des hochbarocken Franzosen und was aus der Werkstatt des schwedischen Popquartetts stammt.
Als wahre Dancing Queen erweist sich die entdeckungsfreudige Saxophonistin Asya Fateyeva. Hochvirtuos entlockt sie ihrem Instrument rasend schnelle Läufe genauso wie feinste lyrische Gesänge. Mit Leichtigkeit improvisiert sie eine endlose Palette verschiedenster Klänge zwischen den Welten - hin und her.
You’re in the mood for dance, and when you get the chance: You are a dancing queen!
https://www.eventbrite.de/e/lautten-compagney-berlin-dancing-queen-tickets-1303046740879
Lautten Compagney Berlin
Die Lautten Compagney Berlin unter der Leitung von Wolfgang Katschner zählt zu den renommiertesten Orchestern der Alten Musik. Seit ihrer Gründung 1984 begeistert sie Musikliebhaber*innen auf der ganzen Welt. Mit Konzerten, Opernaufführungen und Crossoverprojekten setzt sie einzigartige musikalische Akzente. Das Ensemble gehört zu den wenigen freien Produzenten von Musiktheaterprojekten in Deutschland. Die Lautten Compagney pflegt als wichtigen Teil ihres Programmspektrums mit großen Repertoirewerken musikalische Traditionen. Wolfgang Katschner und sein Ensemble sind nicht nur neugierig auf Musik, sondern auch auf neue Wege ihrer konzertanten Darstellung. Ihre eigene, individuelle Plattform für Experimente hat die Lautten Compagney unter anderem mit dem Format der :lounge gefunden. Hier zeigt sie, dass Alte Musik und Zeitgenössisches sehr wohl kombinierbar sind. In der :lounge bereichern Live-Sampling und -Sounds die Klangfarben der barocken Instrumente und bieten Raum für überraschende Improvisationen. Wenn alte Werke so von neuen Ideen inspiriert werden, verschwinden musikalische Grenzen.
Anmeldeschluss Freitag, 22.08.2025 18:00 Uhr
Kosten
Kosten 20€/17€ erm., Karten kauft sich jeder selbst
Altersbeschränkung ab 55 Jahre bis 89 Jahre
Teilnehmer 1 (ein Mann und keine Frauen )
Max. Teilnehmer 8 (7 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden