NEPAL: Eine Reise zum Feste feiern im Kathmandu-Tal. Ein Erlebnis Live-Multimedia-Vortrag

NEPAL: Eine Reise zum Feste feiern im Kathmandu-Tal. Ein Erlebnis Live-Multimedia-Vortrag

Komplett verpasst, dass die Sommerpause nun vorüber ist. Daher nun auf die Schnelle und ganz spontan. Dankeschön für´s Erinnern.

Die Stuttgarter-Globetrotter reisen nicht nur am Limit, sondern berichten auch mit spannenden Vorträgen auf der Leinwand von ihren abenteuerlichen Touren. Somit dürfen wir jeden dritten Dienstag im Monat, die wir uns fürs Reisen interessieren, im Nebenraum der PSV Gaststätte (Griechisches Restaurant) Polizeisportverein Stuttgart e.V. Fritz-Walter-Weg 10, 70372 Stuttgart, an den sicherlich spannenden Vorträgen teilhaben.

In diesem Vortrag geht es nach Nepal zu der farbenfrohen und besonderen Feste.

Kaum irgendwo werden so viele Feste gefeiert wie in Nepal. Dabei müssen zahllose Götter/innen und Dämonen beschwichtigt, und der Segen für gute Ernten eingeholt werden. Die religiöse Inbrunst der Huldigung macht das Wesen der farbenfrohen Feiern und Prozessionen (Jatras) aus. Begleitet die Referentin zu den wichtigsten Festen im Kathmandu-Tal. So findet zum nepalesischen Neujahr in Bhaktapur das Bisket Jatra statt, in Thimi das farbenfrohe Balkumari Jatra. Das pompöseste Fest, das Indra Jatra, wird im September in Kathmandu gefeiert, an dem die lebende Göttin Kumari in einem Prozessionswagen durch die Straßen von Kathmandu gezogen wird. Beim Rato Machhendranath Jatra wird ein ca. 20m hoher Prozessionwagen durch Patan gezogen. Die Referentin freut sich darauf, Euch mit Bildern an den farbenfrohen Festen im Kathmandu-Tal teilhaben zu lassen.

Ein Live Multimedia Vortrag von unserer Referentin Hilde Watzlawick. Lassen wir uns positiv überraschen, und genießen das Eintauchen der Feste in Nepal bei einem spannenden Abend.
Die Vorträge beginnen immer um 19:30 Uhr. Man trifft sich, wenn Interesse besteht, etwas früher, damit noch Zeit wäre zu etwas zu Essen. Auf der Speisekarte gibt es Griechisches. Ich persönlich werde zwischen 19:00 und 19:15 Uhr da sein.

Die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmittel: Am Hauptbahnhof Stuttgart steigt Ihr in die S-Bahn S1 Richtung Plochingen. Von der Haltestelle Neckarpark (Mercedes- Benz) sind es nur wenige hundert Meter bis zum Griechen. Ab Bahnhof Bad Cannstatt mit der Buslinie 51 Richtung Mercedes Benz Welt. Von der Haltestelle Fritz-Walter-Weg sind es nur wenige Meter bis zum Griechen.

Pinnwand (0)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (0)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
NOCH KEINE ANMELDUNG

Morgen 19:00 Uhr

PSV Griechisches Restaurant Fritz-Walter-Weg 10, 70372 Stuttgart, Deutschland

Ausflug & Urlaub, Essen & Trinken, Lesung & Vortrag


Eventinformationen


Anmeldeschluss morgen, 16.09.2025 17:00 Uhr

Kosten
Die Selbstkosten für Saal- und Geräte Miete 3,- EUR/Person; Essen und Trinken trägt jeder selbst

Altersbeschränkung ab 45 Jahre

Teilnehmer Keine Teilnehmer

Max. Teilnehmer 10 (10 freie Plätze)

Max. Begleitpersonen 1

Zum Event anmelden
Events des Initiators »

Andere Events von Initiatoren aus Stuttgart, Stuttgart-West

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.