KATJA (80)

Gefährdete Ordnungen? Robert Habeck im Gespräch mit Florence Gaub u. Anders Levermann-TICKET FREI !!

Bestätigungsevent Gefährdete Ordnungen? Robert Habeck im Gespräch mit Florence Gaub u. Anders Levermann-TICKET FREI !!

Habe eine top Karte Reihe 2 Platz 12 zu 25 € abzugeben!! ICH sitze platz 11 ---In seinem regelmäßigen Sonntagssalon spricht Habeck mit Gästen über zentrale gesellschaftliche, politische und kulturelle Fragen unserer Zeit. Dabei sollen Hintergründe und strukturelle Probleme jenseits der tagespolitischen Aufgeregtheit beleuchtet werden.
Robert Habeck lädt Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft ein – mal prominent, mal weniger bekannt, aber stets Expert:innen für die drängenden Themen unserer Zeit.
Ab der Spielzeit 2025/26 startet das Berliner Ensemble mit Robert Habeck eine neue Gesprächsreihe unter dem Titel "Habeck live".
Die Auftaktveranstaltung fand am Sonntag, 5. Oktober 2025 um 15.00 Uhr im Großen Haus statt. Zum Thema "Brauchen Demokratien den Notfall?" diskutierte Robert Habeck mit der Journalistin Anne Will und dem Juristen und Politiker Volker Wissing.

Als Politiker stand Habeck immer für Dialog und Bündnispolitik. Nach der Bundestagswahl 2025 hat er entschieden, sich aus der ersten politischen Reihe zurückzuziehen. Mit "Habeck live" erhielt er auf Einladung des Berliner Ensembles und in Zusammenarbeit mit Studio Bummens eine neue Bühne, um den Dialog jenseits aktueller Schlagzeilen fortzuführen.

Globale Krisen, Klimawandel und geopolitische Spannungen prägen unsere Zeit – und stellen die bestehenden Ordnungen in Politik, Gesellschaft und Natur auf die Probe. Was bedeutet es für unsere Zukunft, wenn ökologische Systeme kippen und sicherheitspolitische Strukturen ins Wanken geraten? Welche Antworten brauchen wir, wenn Klimawandel nicht nur Temperaturen steigen lässt, sondern auch Konflikte verschärft und Gesellschaften destabilisiert?

Robert Habeck lädt im Rahmen seiner Gesprächsreihe am Berliner Ensemble die Sicherheitsexpertin Florence Gaub und den Klimaforscher Anders Levermann ein, um die Zusammenhänge von Klima, Krieg und globaler Sicherheit intensiv zu beleuchten. Gemeinsam diskutieren sie über drohende Kipppunkte, fragile internationale Ordnungen und die Frage, welche Perspektiven sich daraus für verantwortungsvolles Handeln ergeben.
Die Veranstaltung will einen Raum schaffen, jenseits der schnellen Schlagzeilen und Social-Media-Debatten: ein Ort, an dem ausgeruht, analytisch und lösungsorientiert über die Herausforderungen unserer Zeit gesprochen wird.

Florence Gaub ist Politikwissenschaftlerin, Militärstrategin und Zukunftsforscherin. Sie leitet als Direktorin den Forschungsbereich am NATO Defense College in Rom. Gaub berät Regierungen und internationale Organisationen anhand von Zukunftsszenarien und Trendanalysen. Ihr Bücher standen monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Anders Levermann (geb. 1973) ist Physiker, Professor für Dynamik des Klimasystems am physikalischen Institut der Universität Potsdam und leitet die Forschungsabteilung "Complexity Science" am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Von 2015 bis 2023 war er Gastwissenschaftler an der Columbia University in New York. Levermann zählt zu den international profiliertesten Klimaforschern und trägt seit zwanzig Jahren zu den Berichten des Weltklimarats (IPCC) bei. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit tritt er regelmäßig in der Öffentlichkeit auf, um Brücken zwischen Forschung, Politik und Gesellschaft zu schlagen. In seinem Buch "Die Faltung der Welt" macht er einen Vorschlag wie Endlichkeit mit Freiheit vereinbar ist.

😳Ausverkauft man kann sich nur auf die Warteliste setzen lassen...😉

Pinnwand (0)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (1)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 1

Sonntag, 30.11.2025 15:00 Uhr

Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin, Deutschland

Kunst & Kultur, Lesung & Vortrag, Sonstiges


Eventinformationen


Anmeldeschluss Samstag, 29.11.2025 12:00 Uhr

Kosten
Preis 25 EURO

Altersbeschränkung ab 55 Jahre bis 90 Jahre

Teilnehmer 1 (keine Männer und eine Frau )

Max. Teilnehmer 1 (ausgebucht)

Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen

Zum Event anmelden
Events der Initiatorin »

Andere Events von Initiatoren aus Berlin, Neukölln

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 3 Events

  • Profilfoto
    Initiatorin

    avivamakefriends (25)

    Dieses Event hat noch keine Anmeldungen
  • Profilfoto
    Initiator

    christian1130 (63)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Schokobanane (56)

Single-Events am nächsten Tag »