Physik Modern - Von Losern, Fruchtfliegen und Katzen im Taubenschlag: Zur Geschichte von Laserphysik

Physik Modern - Von Losern, Fruchtfliegen und Katzen im Taubenschlag: Zur Geschichte von Laserphysik

Der Beitrag aus der Reihe "Physik modern" richtet sich an interessierte Laien, es ist kein Studium erforderlich Im Jahr 1956 verglich der niederländische Nobelpreisträger Frits Zernike die Entwicklung der Optik mit Gezeitenwellen: Auf Phasen des Tiefs folgten irgendwann auch wieder Höhepunkte. Bleibt man bei diesem Bild, so führten die daraufhin einsetzenden Entwicklungen - die Erfindung des Lasers auf der einen und ein neues quantenphysikalisches Verständnis von Licht auf der anderen Seite - die Physik zu neuen Höhen, die bis in die aktuelle Forschung nachwirken. Zur Verbindung von Geschichte und Gegenwart werden in diesem Vortrag ausgewählte Schlaglichter der Entwicklung von Laserphysik und Quantenoptik in der zweiten Hälfte historisch nachgezeichnet. Der Anmeldelink fürs MCQST ist https://eveeno.com/vortrag-im-deutschen-museum es gibt 200 Plätze!
https://www.physik.lmu.de/de/aktuelles/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/physik-modern.html

Pinnwand (0)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (3)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
Anmeldungen 3

Donnerstag, 22.05.2025 19:00 Uhr

Museumsinsel 1, 80331 München, Deutschland

Lesung & Vortrag


Eventinformationen


Kosten
keine, Anmeldung nötig

Teilnehmer 3 (2 Männer und eine Frau )

Max. Teilnehmer 5 (2 freie Plätze)

Max. Begleitpersonen 1

Zum Event anmelden
Events des Initiators »

Andere Events von Initiatoren aus Olching

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 1 Event

  • 17:30 Uhr

    Profilfoto
    Initiatorin

    Schokobanane (55)

Single-Events am nächsten Tag »