Nach dem anregenden Spaziergang durch die Lobau erwärmen wir uns äußerlich und innerlich mit den köstlichen Speisen und Getränken im Roten Hiasl. Natürlich können sich auch Nicht-Wanderer zum Mittagessen anmelden, deshalb habe ich auf mehrfachen Wunsch unser Mittagessen getrennt ausgeschrieben. Wand...
Wir wandern gemütlich und nahezu eben durch den hoffentlich romantisch verschneiten Nationalpark Donau-Auen, DIESMAL EINE ANDERE, KÜRZERE ROUTE ALS SONST und kehren wieder zum Ausgangspunkt zurück. Am Ende unseres ca. 6km langen Marsches kehren wir beim Roten Hiasl ein. Dies ist ein eigenes Event, b...
Weil's immer sooo lustig war gehen wir wieder einmal bowlen! AUSWEICHLOKALITÄT: MILLENIUM CITY - OCEAN PARK !!!! Spass, Freude und das Miteinander stehen im Vordergrund, das Können und das Ergebnis sind weniger wichtig. Daher gilt die Einladung für Alle! ►►► Da ich die Bahnen reservieren muss erwart...
Einfach einen gemütlichen Abend verbringen, plaudern und einander kennenlernen. Das Lokal ist sowohl für 20 verschiedene Biersorten als auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt!
https://www.bierometer.at/
Auf vielfachen Wunsch habe ich unser Mittagessen nach der Wanderung durch den Nationalpark Donauauen getrennt ausgeschrieben. Daher können sich auch Nicht-Wanderer zum Mittagessen anmelden. Wanderer, bitte meldet Euch auch an damit ich die Tischreservierung korrekt durchführen kann.
Weil es letztens so schön und gemütlich war: wir wandern GEMÄCHLICH UND EBEN durch den schönen Nationalpark Donau-Auen übers Zainethäufel, Markethäufel, Hoher Spitz, Dornboden und Schönfeld - auf geschichtlichem Boden (Franzosenkriege, Napoleon!) wieder zum Ausgangspunkt zurück. Am Ende unseres ca. ...
Einfach einen gemütlichen Abend verbringen, plaudern und einander kennenlernen. Das Lokal ist sowohl für 20 verschiedene Biersorten als auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt!
https://www.bierometer.at/
Keine Wanderung, einfach picknicken, ausruhen, Bockerln werfen, Schwammerl suchen, den Wald bewusst als lebenden Organismus erleben, rumhängen wie der Stein, Es ist eines der schönsten Fleckerln im Wienerwald. In meiner Jugend war ich oft da, wir nannten ihn Wackelstein. Auch für leicht Behinderte g...
Weil's immer sooo lustig war gehen wir wieder einmal bowlen! AUSWEICHLOKALITÄT: MILLENIUM CITY - OCEAN PARK !!!! Spass, Freude und das Miteinander stehen im Vordergrund, das Können und das Ergebnis sind weniger wichtig. Daher gilt die Einladung für Alle! ►►► Da ich die Bahnen reservieren muss erwart...
Siehe Bilder unten! Mehrtages-Event bis 02.06.: Raus aus Stadt und Hektik, back to the roots! Einsame kleine Selbstversorger-Almhütte im Lärchen-Tannen-Zirbenwald auf 1.800m (Landschaftsschutzgebiet). Es gibt: hoffentlich Sonnenschein, Wälder, Wild, Wiesen, Blumen, kristallklare Luft, einzigartige S...
S. Bilder unten! Raus aus Stadt und Hektik! Ruhe und Erholung auf einer Komfort-Selbstversorger-Almhütte im Bergwald auf 1620m (Landschaftsschutzgebiet). Langes Pfingstwochenende! Spazieren, Wandern, Bergsteigen (Gipfel 2.740m), radln, baden (Mai? brrr!), faul rumhängen, zur Kultur fahren (Burgen Ki...
Wir treffen uns entweder um 09:15 Bhst Rennweg (S7) oder um 10:00 Uhr bei der Bahnhaltestelle Haslau, marschieren zur Anlegestelle der Donaufähre, setzen mit dieser von Haslau zum Uferhaus über und wandern gemütlich und eben durch urige Au-Urwälder streckenweise entlang der Faden, kreuzen den Marchf...
gemütliches Beisammensein, Spaß und Unterhaltung - nicht nur als würdiger Abschluss unserer Bisamberg-Wanderung! Die Suche nach einem Wichtl-Ersatz geht weiter!
Merke: der Weg ist das Ziel! Wir sind nicht unter Zeitdruck und wollen auch keinen Rekord aufstellen. Wir wandern durch das romantische Weinörtchen Stammersdorf über Steinernes Kreuz - Magdalenenhof auf die Elisabeth-Höhe (Gipfel Bisamberg) und machen Mittagspause direkt unterm Gipfel in urigem Loka...
Wir wollen die Klamm endlich mal mit viel Wasser erleben (Frühjahr - Schmelzwasser?). Wir durchqueren die wildromantische Hagenbachklamm und wieder zurück. Die "Bergfexe" führt der Rückweg über den Wolfpassinger Berg und die Schillerin wieder zur Klamm. Etwa in der Hälfte der Strecke strei...
Das letzte mal ist schon lange her, daher lassen wir auf mehrfachen Wunsch jetzt wieder die Sau raus! Hauptsache es macht Spaß! Und den werden wir haben, wir selbst sind die Garantie dafür! Soli, Duette und Chorgesang, alles ist drin. Bin gespannt wann die letzten Zaghaften ihren Genierer über Bord ...
Weil's immer sooo lustig war gehen wir wieder einmal bowlen! Wieder im Auhof, da es dort weniger Krach und Gedränge gibt und die Bahnen die besten unter den von uns getesteten sind. Mit Öffis (S-Bahn, U4+Bus) und Auto leicht zu erreichen und Gratisparken (bis 3 Stdn.) in der Tiefgarage! Spass, Freud...
Wie immer habe ich auf mehrfachen Wunsch unser Mittagessen nach der Wanderung durch den Nationalpark Donauauen getrennt ausgeschrieben. Daher können sich auch Nicht-Wanderer zum Mittagessen anmelden. Wanderer, bitte meldet Euch auch an, damit ich die Tischreservierung korrekt durchführen kann.
ACHTUNG: das Mittagessen im Roten Hiasl habe ich wie immer von diesem Wander-Event getrennt, damit auch "Fuaßmarode" oder Nichtwanderer dazustoßen können. Bitte extra anmelden! Wir wandern GEMÜTLICH UND NAHEZU EBEN durch den hoffentlich romantisch verschneiten Nationalpark Donau-Auen übers...
Supereinfach zu erreichen: U4, Straßenbahnen 10 und 60 sowie Busse 56A, 56B, 58A und 58B, Haltestelle Hietzing/Am Platz, dann nur 25 Schritte bis zum Lokal. Warum Testessen? Es ist zwar nicht der letzte Freitag im Monat aber da einige Eventteilnehmer durch diverse Mißgeschicke, die da in jüngster Ve...
Hinter dem Heeresgeschichtlichen Museum erleben wir im festlichen Ambiente den einmaligen Mittelalterlichen Adventmarkt mit ganz besonderer Stimmung. Auch heuer locken wieder Handwerker und Händler, zünftige mittelalterliche Gastronomie, Marktschreier, Musik, Gaukler, Fechtvorführungen und köstliche...
Erlebe magische Momente! Wandere auf goldenen Straßen durch den goldenen Wald. Schmunzle über die Hochnebeldecke im Tal und erfreue Dich an dem Kontrast goldgelber Lärchen und sattgrüne Zirben gegen den (hoffentlich) tiefblauen Himmel (siehe Bilder unten). Schmecke das köstlichste Wasser, das ich je...
Weil's immer sooo lustig ist gehen wir nochmal bowlen! Diesmal im Auhof, mit Öffis und Auto leicht zu erreichen und Gratisparken (bis 3 Stdn.) in der Tiefgarage! Spass, Freude und das Miteinander stehen im Vordergrund, das Können und das Ergebnis sind weniger wichtig. Daher gilt die Einladung für Al...
Auf mehrfachen Wunsch habe ich unser Mittagessen nach der Wanderung durch den Nationalpark Donauauen getrennt ausgeschrieben. Daher können sich auch Nicht-Wanderer zum Mittagessen anmelden. Wanderer, bitte meldet Euch auch an damit ich die Tischreservierung korrekt durchführen kann.
ACHTUNG: das Mittagessen im Roten Hiasl habe ich auf mehrfachen Wunsch von diesem Wander-Event getrennt, damit auch "Fuaßmarode" dazustoßen können. Bitte extra anmelden! Wir wandern GEMÜTLICH UND NAHEZU EBEN durch den herbstlich bunten Nationalpark Donau-Auen übers Zainethäufel, Markethäuf...
Merke: der Weg ist das Ziel! Wir sind nicht unter Zeitdruck und wollen auch keinen Rekord aufstellen. Wir wandern durch das romantische Weinörtchen Stammersdorf über Steinernes Kreuz - Magdalenenhof auf die Elisabeth-Höhe (Gipfel Bisamberg) und machen Mittagspause direkt unterm Gipfel in urigem Loka...
Wir treffen uns entweder um 09:15 Bhst Rennweg (S7) oder um 10:00 Uhr bei der Bahnhaltestelle Haslau, marschieren zur Anlegestelle der Donaufähre, setzen mit dieser von Haslau zum Uferhaus über und wandern gemütlich und eben durch urige Au-Urwälder streckenweise entlang der Faden nach Orth (ca. 1½ S...
Auf mehrfachen Wunsch lassen wir wieder die Sau raus! Hauptsache es macht Spaß! Und den werden wir haben, wir selbst sind die Garantie dafür! Soli, Duette und Chorgesang, alles ist drin. Bin gespannt wann die letzten Zaghaften ihren Genierer über Bord werfen und mit uns jodeln.
Mehrtages-Event bis 26.08.: Raus aus Stadt und Hektik, zurück zu den Wurzeln! Super-Komfort-Almhütte (sogar mit Eiskasten!) im Lärchen-Tannen-Zirbenwald auf 1.839m (Landschaftsschutzgebiet). Das Panorama ist atemberaubend! Nockberge - Hohe Tauern - Radstädter und Schladminger Tauern. Kraftort! Wenn ...
Keine Wanderung, einfach picknicken, ausruhen, Bockerln werfen, Schwammerl suchen, den Wald bewusst als lebenden Organismus erleben, rumhängen wie der Stein, Es ist eines der schönsten Fleckerln im Wienerwald. In meiner Jugend war ich oft da, wir nannten ihn Wackelstein. Auch für leicht Behinderte g...
Die Geschichte der österreichischen Marine ist kurz aber erfolgreich: knapp 200 Jahre und keine einzige Niederlage! Die Reste davon, die "Niederösterreich" und die "Oberst Brecht", warten darauf von uns erkundet zu werden. Unter der Führung eines Mitglieds der "Marinekamerad...
Vom Bhf Purkersdorf Zentrum durch das Landschaftsschutzgebiet rauf zum Schöffelstein (tlw. a bissl steil), in einem weiten Rechtsschwenk über die Wildschweine bei Deutschwald bis an die A1 Westautobahn (a no a kloans steils Stückl) und durch Wald pur zu den Duckhütten des Klissenbauer. Dort Möglichk...
Mehrtages-Event bis 11.06.: Raus aus Stadt und Hektik, back to the roots! Einsame Selbstversorger-Almhütte am See im Lärchen-Tannen-Zirbenwald auf 1710m (Landschaftsschutzgebiet). Es gibt: hoffentlich Sonnenschein, Wälder, Wild, Hochmoore, Wiesen, Blumen, kristallklare Luft, einzigartige Stille, Bau...
Weil's immer sooo lustig ist gehen wir nochmal bowlen! Diesmal im Auhof, mit Öffis und Auto leicht zu erreichen und Gratisparken (bis 3 Stdn.) in der Tiefgarage! Spass, Freude und das Miteinander stehen im Vordergrund, das Können und das Ergebnis sind weniger wichtig. Daher gilt die Einladung für Al...
Raus aus Stadt und Hektik! Ruhe und Erholung auf einer Komfort-Selbstversorger-Almhütte im Bergwald auf 1620m (Landschaftsschutzgebiet). Langes Pfingstwochenende! Spazieren, Wandern, Bergsteigen (Gipfel 2.740m), radln, baden (Mai? brrr!), faul rumhängen, zur Kultur fahren (Burgen Kirchen, Museen), d...
Einfach einen gemütlichen Abend verbringen, plaudern und einander kennenlernen. Das Lokal ist sowohl für 20 verschiedene Biersorten als auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannt! Ein MUSS für Teilnehmer an den "Hütten-Events", denn ich stehe für Fragen bezüglich dieser zur Verfüg...
Auf mehrfachen Wunsch: und wieder lassen wir die Sau raus! Wir bringen Mutti ein Ständchen. Oder sie uns, denn morgen ist Muttertag! Hauptsache es macht Spaß! Und den werden wir haben, wir sind die Garantie dafür! Am 13. Mai treffen wir uns alle wieder im Lemmon, da das Shangrila einigen zu kostenin...
Weil wir letztens so viel Spaß hatten gehen wir nochmal bowlen! Diesmal beim Gasometer, schön zentral gelegen! Spass, Freude und das Miteinander stehen im Vordergrund, das Können und das Ergebnis sind weniger wichtig. ►►► Da ich die Bahnen reservieren muss erwarte ich, dass auch wirklich alle kommen...
Wegen Erfolges prolongiert: wir wandern wie im vergangenen Jahr wieder von Sievering/ Ährengrubenweg übers Häuserl am Stoan auf den höchsten Berg Wiens, den Hermannskogel, über den Vogelsangberg und Kahlenberg auf den Leopoldsberg und die "Nase" runter. Unterwegs lädt uns das Gh Agnesbrünn...
Wer will kann dieses Event gemütlich auf Christians "Hüttengaudi" ausklingen lassen, wir sind sicherlich rechtzeitig dafür zurück! Wir wollen die Klamm endlich mal mit viel Wasser erleben (Frühjahr - Schmelzwasser?). Wir durchqueren die wildromantische Hagenbachklamm und wieder zurück. Die...
Und wiedereinmal lassen wir die Sau raus! Alle Kehlkopfkranken, Heiseren und Asthmatiker sind aufgefordert ihre Stimmbänder zu ölen! Hauptsache es macht Spaß! Und den werden wir haben, wir sind die Garantie dafür! Die Lemmon-Bar ist für ihre Gemütlichkeit bekannt, wir haben unseren letzten Karaoke-A...
Mal was Andreas! Wir gehen am Faschings-Samstag bowlen! Wer möchte, kann sich gerne verkleiden (ich ganz sicher!) - ganz ohne "woke" Einschränkungen! Spass, Freude und das Miteinander stehen im Vordergrund, das Können und das Ergebnis sind weniger wichtig. Daher gilt die Einladung für Alle...
Auf mehrfachen Wunsch habe ich unser Mittagessen nach der Wanderung durch den Nationalpark Donauauen getrennt ausgeschrieben. Daher können sich auch Nicht-Wanderer zum Mittagessen anmelden. Wanderer, bitte meldet Euch auch an damit ich die Tischreservierung korrekt durchführen kann.
Weil es letztens so schön und gemütlich war: wir wandern GEMÄCHLICH UND EBEN durch den winterlichen (verschneiten?) Nationalpark Donau-Auen übers Zainethäufel, Markethäufel, Hoher Spitz, Dornboden und Schönfeld - auf geschichtlichem Boden (Franzosenkriege, Napoleon!) wieder zum Ausgangspunkt zurück....
Auf mehrfachen Wunsch: wir wollen 2023 nicht alleine begrüßen und treffen uns daher im Eberhardts Sechhauserwirt. Tisch reserviert auf "Uli". Offiziell schließt er um 22:00 Uhr, aber wir dürfen noch zu Mitternacht anstoßen! Ab der U4 Station Schönbrunn, Ausgang Winckelmannstraße zu Fuß lei...
Auf mehrfachen Wunsch habe ich unser Mittagessen nach der Wanderung durch den Nationalpark Donauauen getrennt ausgeschrieben. Daher können sich auch Nicht-Wanderer zum Mittagessen anmelden. Wanderer, bitte meldet Euch auch an damit ich die Tischreservierung korrekt durchführen kann.
ACHTUNG: das Mittagessen im Roten Hiasl habe ich auf mehrfachen Wunsch von diesem Wander-Event getrennt, damit auch "Fuaßmarode" dazustoßen können. Bitte extra anmelden! Wir wandern GEMÜTLICH UND EBEN durch den herbstlich bunten Nationalpark Donau-Auen übers Zainethäufel, Markethäufel, Hoh...
Ich fahre auf jeden Fall. Auf eine urige, gemütliche Almhütte auf 1700m. Magst mitkommen? Ich würde mich freuen! Ich fahre am 26.10. (Nationalfeiertag) hin (in meinem Auto sind 3 Gratisplätze frei!), bleibe übers Wochenende (29./30.) und fahre erst am Di.,01.11. wieder heim. Egal, ob Du Dir die Tage...
Eine witzige aber durchaus tiefer gehende Komödie, von Laiendarstellern präsentiert. Schaut Euch die Bilder unten an, dort steht alles drauf. MERKE: der 25.10. ist ein "falscher Freitag" vor dem Nationalfeiertag! WICHTIGES Organisatorisches: die Eintrittskarten (Kategorie 1!) besorgt sich ...
Wunderschöne Rundwanderung, wir durchqueren die wildromantische Hagenbachklamm und wieder zurück. Die "Bergfexe" führt der Rückweg über den Wolfpassinger Berg und die Schillerin wieder zur Klamm. Etwa in der Hälfte der Strecke streifen wir Unterkirchbach, hier besteht die Möglichkeit, die ...
Auf mehrfachen Wunsch habe ich unser Mittagessen nach der Wanderung durch den Nationalpark Donauauen getrennt ausgeschrieben. Daher können sich auch Nicht-Wanderer zum Mittagessen anmelden. Wanderer, bitte meldet Euch auch an damit ich die Tischreservierung korrekt durchführen kann.
Wir wandern GEMÜTLICH UND EBEN durch den Nationalpark Donau-Auen übers Zainethäufel, Markethäufel, Hoher Spitz, Dornboden und Schönfeld - auf geschichtlichem Boden (Franzosenkriege, Napoleon!) wieder zum Ausgangspunkt zurück. Am Ende unseres ca. 8km langen Marsches kehren wir beim Roten Hiasl (schon...
Hast du schon einmal aus der Mur getrunken? Da kannst du's, die Quelle ist ein paar Schritte weiter im Talschluß. Almhütte für Selbstversorger, bequem mit dem Auto erreichbar, die Straße ist jedoch für den öffentlichen Verkehr gesperrt- ideal um in idyllischer Umgebung Energie zu tanken. Die Hütte i...
Keine Wanderung, einfach picknicken, ausruhen, Bockerln werfen, Schwammerl suchen, den Wald bewusst als lebenden Organismus erleben, rumhängen wie der Stein, Es ist eines der schönsten Fleckerln im Wienerwald. In meiner Jugend war ich oft da, wir nannten ihn Wackelstein. Auch für leicht Behinderte g...
Keine Wanderung, einfach picknicken, ausruhen, Bockerln werfen, Schwammerl suchen, rumhängen wie der Stein. Es ist eines der schönsten Fleckerln im Wienerwald. In meiner Jugend war ich oft da, wir nannten ihn Wackelstein. JEDER TEILNEHMER/IN BEKOMMT VON MIR ZUR MITTAGSZEIT EINE SCHNITZELSEMMEL! Auch...
Wir setzen unsere Exkursion vom 21.05. fort: wir fahren mit der S7 bis Haslau, marschieren zur Anlegestelle und setzen wieder mit der Fähre von Haslau über die Donau zum Uferhaus über und schließen an, wo wir letztens aufgehört haben. Wir wandern gemütlich durch Au-Urwälder streckenweise entlang der...
Ruhe und Erholung auf einer Komfort-Selbstversorger-Almhütte im Bergwald auf 1620m. 03./04.- 06./07 Juni (langes Pfingstwochenende). Spazieren, Wandern, Bergsteigen (Gipfel 2.740m), baden (Juni? brrr!), faul rumhängen, ▼WEITERLESEN▼ zur Kultur fahren (Burgen Kirchen, Museen) - alles möglich! Lüftet ...